- Hochweitsprung
- Hoch|weit|sprung, der (Pferdesport): Sprung über ein Hindernis, bei dem das Pferd sowohl weit als auch hoch springen muss.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hochweitsprung — Der Hochweitsprung ist ein Begriff aus dem Pferdesport. Als Hochweitsprung bezeichnet man im Springsport einen Sprung, bei dem das Pferd sowohl eine Höhe als auch eine Weite überwinden muss. Dabei muss das Pferd mit wesentlich mehr Bascule… … Deutsch Wikipedia
Doppelrick — Ein Doppelrick ist ein Hindernis beim Springreiten, das aus zwei nebeneinandergebauten vollständigen Ricks besteht. Das Doppelrick ist ein Hochweitsprung, der im Gegensatz zum Oxer aus beiden Richtungen gesprungen werden kann. Doppelricks finden… … Deutsch Wikipedia
Nationalturnen — Zu den Disziplinen des Nationalturnens zählen folgende Sparten: Steinheben, Weitsprung, Schnelllauf, Freiübung (Bodenübung), Hochweitsprung, Steinstossen, Ringen und Schwingen. Geturnt werden 4 bis 10 Kämpfe, je nach Altersstufe, wobei gewisse… … Deutsch Wikipedia
Nationalturnen (Schweiz) — Nationalturnen ist eine nur in der Schweiz und zudem nur von Männern betriebene Form des Mehrkampfs. Zu den Disziplinen des Nationalturnens zählen folgende Sparten: Steinheben, Weitsprung, Schnelllauf, Freiübung (Bodenübung), Hochweitsprung,… … Deutsch Wikipedia
Oxer — Der irische Springreiter Denis Lynch mit Lantinus beim Sprung über einen Oxer Als einen Oxer bezeichnet man im Springreiten einen Hochweitsprung, also ein Hindernis, das vom Pferd nicht nur nach oben, sondern auch „nach vorne“ gesprungen werden… … Deutsch Wikipedia
Springreiter — Springreiten in der US Army 1941 Springreiten ist eine Disziplin des Pferdesports, bei dem Pferd und Reiter einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge überwinden. Bei den Hindernissen kann es sich um… … Deutsch Wikipedia
Springsport — Springreiten in der US Army 1941 Springreiten ist eine Disziplin des Pferdesports, bei dem Pferd und Reiter einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge überwinden. Bei den Hindernissen kann es sich um… … Deutsch Wikipedia
Trippelbarre — Eine Trippelbarre ist ein Hindernis beim Jagdspringen, das aus drei Ricks besteht, die in der Höhe ansteigen. Die Flugkurve muss damit den höchsten Punkt über der letzten Stange haben und nicht mittig über dem Sprung. Das Hindernis ist ein… … Deutsch Wikipedia
Hindernis (Pferdesport) — Hindernisse gibt es in mehreren Disziplinen des Pferdesports. Es gibt Hindernisse, die gesprungen werden müssen, beispielsweise beim Springreiten, Jagdreiten und bei der Vielseitigkeit und Hindernisrennen. Fahrsport Hindernisse müssen durchfahren … Deutsch Wikipedia